Holz – Nachhaltigkeit von der Wurzel bis zur Faser

Holz ist einer der nachhaltigsten Rohstoffe der Welt. Für unsere Papierproduktion verwenden wir zertifiziertes Holz aus der regionalen Forstwirtschaft und Restholzabfälle von Sägereien. Durch die nachhaltige Nutzung des Holzes tragen wir aktiv zur Pflege und zum Erhalt der Wälder bei. Dabei dulden wir weder Tropenholz noch Kahlschlag, Konfliktholz oder Entwaldung.

Holz und Recycling – eine nachhaltige Kombination

Unsere Papiere bestehen durchschnittlich zu 80 % aus recyceltem Altpapier. Die Fasern, die nicht mehr aus Altpapier verwendet werden können, werden mit Frischholz aufgefüllt.

Dafür arbeiten wir einerseits mit Sägereien zusammen: Sie liefern uns ihr Restholz und Holzabfälle, die sie nicht zur Produktion verwenden können bzw. während ihrer Verarbeitungsprozesse anfallen.

Ein weiterer Anteil stammt aus der regionalen Forstwirtschaft, bei der die Wälder durchforstet und von altem Holz befreit werden. Einen Teil dieser geschlagenen Bäume verarbeiten wir zu hochwertigem Papier. So bleibt der natürliche Kreislauf intakt und der Wald gesund.

Wälder im Wachstum

Unser Holz stammt aus zertifizierten, nachhaltigen Quellen in der Region. Ein Mythos ist, dass für die hiesige Papierproduktion Holz aus dem Regenwald verwendet wird – das ist definitiv nicht der Fall. Wir setzen ausschliesslich auf verantwortungsvoll bewirtschaftete Wälder, die regelmässig durchforstet werden, um gesund und stark zu bleiben. 

Mehr Informationen zur Land- und Forstwirtschaft in der Schweiz erhalten Sie beim Bundesamt für Statistik.

Unser Holz ist zertifiziert

Vom Holzschnitzel zum Faserstoff

In unserer TMP-Anlage mit der imposanten Mühle «Moulin Rouge» werden Holzschnitzel mit Wärme (Thermo) und Reibung (Mechanical) zu Papierfaserstoff (Pulp) verarbeitet. Neben dem Faserstoff entsteht durch den Prozess auch Wärme, die wir wiederum in Dampf umwandeln und direkt an den Papiermaschinen zur Trocknung der Papierbahnen einsetzen.

Die Moulin Rouge

Das Herzstück der TMP (Thermo Mechanical Pulp): Unsere rote Mühle.

Sorgfältiger Umgang mit dem nachwachsenden Rohstoff

  • 1
  • 0
  • 0
%
zertifizierte bzw. kontrollierte Herkunft des von uns eingesetzten Holzes.
  • 8
  • 0
%
Recyclinganteil in unserem Papier, ergänzt durch Frischholzfasern.