Polymechaniker:in EFZ

Du hast Freude an Technik und Mechanik? Du bist handwerklich geschickt und liebst den Umgang mit Metallen? Dann könnte die Lehre als Polymechaniker:in EFZ bei Perlen Papier genau das Richtige für dich sein.

Die Lehre als Polymechaniker:in im Video

Almir erzählt dir mehr über seine Ausbildung als Polymechaniker und was er in seinem Alltag bei Perlen Papier erlebt.

Das ist die Ausbildung, so läuft sie ab

Zu deiner Ausbildung gehören Instandhaltungs- und Montagearbeiten an unseren gigantischen, modernen Anlagen, das Anfertigen von Teilen sowie die Anlagendokumentation. Bei uns wirst du in der Fachrichtung «Instandhaltung» ausgebildet.

Die Lehre dauert 4 Jahre und du erwirbst das eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ). Du hast zudem die Möglichkeit, die Berufsmatura zu absolvieren. Einen bis zwei Tage pro Woche besuchst du die Berufsschule.

Im ersten und zweiten Ausbildungsjahr arbeitest du in unserer Werkstatt und fertigst Ersatzteile für unsere Anlagen. Dabei eignest du dir die Grundfertigkeiten im Drehen, Bohren und Fräsen an.

Ab dem dritten Lehrjahr bist du Teil des Instandhaltungsteams und nimmst Revisionen an den Produktionsanlagen vor.

Am Ende deiner Lehre hast du das umfassende technische Rüstzeug für deinen nächsten Karriereschritt.

Das musst du drauf haben

Mathe ist deine Stärke, du bist handwerklich begabt, hast Freude am Arbeiten mit Metall und ein gutes Vorstellungsvermögen? Jackpot, dann ist dieser vielseitige Beruf ideal für dich!

Du bringst einen Sekundarschulabschluss Niveau B mit guter Mathe-Note mit.

Und zudem:

  • Handwerkliches Geschick
  • Freude an Technik und Mechanik
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Du hast attraktive Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten

Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis
z.B. Produktionsfachmann/-frau, Luftfahrzeugtechniker/in – Mechanik / Avionik, Automatikfachmann/-frau, Technische/r Kaufmann/-frau.

Höhere Fachprüfung zum Industriemeister:in.

Höhere Fachschule
z.B. dipl. Techniker:in HF Maschinenbau, dipl. Techniker:in HF Elektrotechnik, dipl. Techniker:in HF Systemtechnik, dipl. Techniker:in HF Mikrotechnik.

Fachhochschule
Bei entsprechender schulischer Vorbildung z.B. Bachelor of Science (FH) in Maschinentechnik, Mechatronik, Systemtechnik oder Automobil- und Fahrzeugtechnik.

Weiterführende Informationen zur Ausbildung als Polymechaniker:in

Hast du Interesse oder Fragen? Wir geben dir gerne weitere Antworten

Bewerbungs-Tipps und -Tricks

Verschaffe dir mit unseren Tipps und Tricks wertvolle Vorteile bei der Lehrstellenbewerbung. Mach dich jetzt schlau.

Eine Polymechaniker:in-Lehre. Oder doch was anderes?

Als Grossbetrieb öffnen wir dir die Türe zur Berufswelt mit noch sieben weiteren Berufslehren. Käme für dich vielleicht auch etwas anderes in Frage? Check’s hier aus.