Informatiker:in EFZ
Das ist die Ausbildung, so läuft sie ab
Als Informatiker:in Plattformentwicklung wirst du zum Architekten für unsere IT-Umgebung – sowohl vor Ort als auch in der Cloud. Du wirst mit dafür sorgen, dass die physische und virtuelle IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert und vor digitalen Angriffen geschützt ist.
Die Lehre dauert 4 Jahre und du erwirbst das eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ). Du hast zudem die Möglichkeit, die Berufsmatura zu absolvieren. 1-2 Tage pro Woche besuchst du die Berufsschule.
Bei Perlen Papier lernst du, anspruchsvolle Informatiksysteme aufzubauen und zu warten. Du bewirtschaftest physische und virtuelle Cloud-Serversysteme und -dienste und kümmerst dich um deren Sicherheit sowie Verfügbarkeit. Du wirst helfen, IT-Projekte zu planen und zu realisieren.
Ab dem zweiten Lehrjahr bist du Teil des IT-Support-Teams und arbeitest selbstständig. Du bist im täglichen Kontakt mit internen Kund:innen und dem IT-Team und lernst, deine IT-Skills anzuwenden und zu vertiefen.
Das musst du drauf haben
Für diese Lehre brauchst du viel logisches Denkvermögen sowie eine rasche Auffassungsgabe. Du bist ebenso geduldig, hilfsbereit wie teamfähig.
Du bringst einen Abschluss der Sekundarschule Niveau A mit guten bis sehr guten Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch mit.
Und zudem:
- Begeisterung für Informatik und neue Technologien
- Gute Auffassungsgabe und vernetztes Denken
- Zuverlässige und exakte Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
- Geduld, Ausdauer und Konzentrationsvermögen
Du hast attraktive Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis
ICT-Application Development Specialist, ICT-Platform Development Specialist oder Wirtschaftsinformatiker/in.
Höhere Fachprüfung
Dipl. ICT-Manager/in oder dipl. Information Security Manager.
Höhere Fachschule
Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF oder dipl. Informatikerin HF.
Fachhochschule
Studiengänge im Fachbereich Informatik, z. B. Bachelor of Science in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Medizininformatik.
Weiterführende Informationen zur Ausbildung als Informatiker:in
Hast du Interesse oder Fragen? Wir geben dir gerne weitere Antworten


Samuel Blättler
Leiter Berufsbildung & Aus- und Weiterbildung
Bewerbungs-Tipps und -Tricks
Verschaffe dir mit unseren Tipps und Tricks wertvolle Vorteile bei der Lehrstellenbewerbung. Mach dich jetzt schlau.
Eine Informatiker:in-Lehre. Oder doch was anderes?
Als Grossbetrieb öffnen wir dir die Türe zur Berufswelt mit noch sieben weiteren Berufslehren. Käme für dich vielleicht auch etwas anderes in Frage? Check’s hier aus.