Automatiker:in EFZ

Hast du Interesse an technischen Zusammenhängen? Du findest die Themen Robotik, Hydraulik und Elektronik toll? Bist du handwerklich geschickt und arbeitest gerne im Team? Dann ist die Lehre als Automatiker:in bei Perlen Papier genau das Richtige für dich!

Die Lehre als Automatiker:in im Video

Quirin erzählt dir mehr über seine Ausbildung als Automatiker und was er in seinem Alltag bei Perlen Papier erlebt.

Das ist die Ausbildung, so läuft sie ab

Du suchst Ursachen von Störungen und behebst diese an unseren komplexen Anlagen und programmierst Lösungen zu Steuerungs- und Automatisierungsaufgaben.

Du wirst bei uns in Fachrichtung Instandhaltung ausgebildet und baust in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten elektrische Steuerungen, Anlagen- oder Automatisierungssysteme an unseren grossen und modernsten Maschinen.

Die Lehre dauert 4 Jahre und du erwirbst das eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ), du hast auch die Möglichkeit, die Berufsmatura zu absolvieren.

In der ersten Hälfte deiner Ausbildung führst du Installationen aus und behebst Störungen im Elektroservice. In der zweiten Hälfte deiner Ausbildung unterstützt du unsere Anlagenspezialisten und arbeitest im Instandhaltungs-Team an Revisionen unserer Produktionsanlagen.

Das musst du drauf haben

Hast du technische und elektrische Interessen und logisches Denkvermögen? Du bist gerne handwerklich tätig? Magst du die Arbeit am PC und im Team? Dann passt du perfekt zu uns!

Du bringst einen Abschluss der Sekundarschule Niveau A oder solides Niveau B mit guter Mathematik-Note mit.

Und zudem:

  • Handwerkliches Geschick für genaues Arbeiten
  • Technisches Verständnis
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und Elektrotechnik
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Genaue, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
  • Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
  • Zuverlässigkeit
  • Interesse an neuen Technologien
  • Teamfähigkeit

Du hast attraktive Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten

Berufsprüfung (BP)
Mit eidg. Fachausweis, z. B. Automatikfachmann/-frau, Projekt- und Werkstattleiter/in im Schaltanlagenbau oder Produktionsfachmann/-frau

Höhere Fachprüfung (HFP)
Z.B. Meister/in Schaltanlagen und Automatik mit eidg. Diplom oder dipl. Produktionsleiter/in Industrie.

Höhere Fachschule
Z.B. dipl. Systemtechniker/in HF, dipl. Elektrotechniker/in HF oder dipl. Maschinenbautechniker/in HF

Fachhochschule
Studiengänge in verwandten Fachbereichen, z. B. Bachelor of Science in Elektrotechnik oder Informatik. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

Weiterführende Informationen zur Ausbildung als Automatiker:in

Hast du Interesse oder Fragen? Wir geben dir gerne weitere Antworten

Bewerbungs-Tipps und -Tricks

Verschaffe dir mit unseren Tipps und Tricks wertvolle Vorteile bei der Lehrstellenbewerbung. Mach dich jetzt schlau.

Eine Automatiker:in-Lehre. Oder doch was anderes?

Als Grossbetrieb öffnen wir dir die Türe zur Berufswelt mit noch sieben weiteren Berufslehren. Käme für dich vielleicht auch etwas anderes in Frage? Check’s hier aus.